Unser erster Schnuppertag 2023 liegt erfolgreich hinter uns. Das Wetter hatte für die Teilnehmer viel Abwechslung auf dem Programm: beim Einweisungsbriefing am Freitagabend zog eine mächtige Gewitterzelle über den Flugplatz, doch kurz danach konnten wir die Segelflugzeuge aus der Halle räumen und die Sitzproben der Teilnehmer ausführlich praktizieren.
Am Sonntagmorgen war dann ein strahlendend blauer Himmel über Lachen-Speyerdorf. Dafür lag die Temperatur noch im einstelligen Bereich. Alle Teilnehmer waren überpünktich am Flugplatz und hatten sich warm eingepackt. Die herangeführte Warmluft machte den Samstag dann aber zum bisher wärmsten Tag des Jahres, nachmittags konnte im T-Shirt geflogen werden. Die Wettermodelle drohten jedoch mit Wolkenabschirmungen und Regen für den späten Nachmittag.
Dierk und Günther als Organistoren des Schnupperfliegens appellierten beim Briefing an die Vereinshelfer, daß sich keiner unangemeldet verabschieden möge und überall wo es fehlt mit Hand anlege.
Um 10 Uhr ging der erste Windenstart raus. Alle Teilnehmer sollten zwei Windenstarts auf der ASK21 und einen Start im Duodiscus mit dem F-Schlepp erhalten.
Bis auf zwei Fehlstarts an der Winde verlief der Flugbetrieb dann zügig und reibungslos. Die Teilnehmer konnten alle ihre Flüge absolvieren und um 16 Uhr waren die Hallentore schon geschlossen, während über der Haardt die Regenschauer vorbeizogen.
Grillmeister Niko und seine Helferlein konnten das Abendessen etwas früher starten, während die Fluglehrer noch eine Abschlußbriefing mit den Teilnehmern abhielten. Wir bekamen wieder sehr positives Feedback für die Schnupperaktion und unseren Luftsport. Der eine oder andere wird sicher an den nächsten Wochenenden wieder zum Lilienthal-Flugplatz zurückkehren.
Die Fotogalerie des Events findet ihr hier: https://fsvn.de/index.php/bwg_gallery/schnuppertag-22-4-23/
Für den 17. Juni ist derzeit eine zweite Runde des Schnupperfliegens geplant.
Anmeldungen können schon unter schnupperkurs@fsvn.de plaziert werden.