
Zwei Wochen Fluglager in Brandenburg an der Havel liegen nun hinter uns, gefüllt mit wertvollen Erfahrungen und spaßigen Momenten.
Am 19.07. sind die ersten von uns hochgefahren und haben die ,,Lage gecheckt‘‘.
Leider war das Wetter nicht sehr viel versprechend. Es wurden nur wenige Platzrunden geflogen bis schließlich auch der Rest der Truppe eintraf.
Es folgten erst einige Einweisungsstarts auf dem neuen Flugplatz, dann drehten alle gemütlich ihre Platzrunden. Die darauffolgenden Tage musste die Truppe leider im Clubheim warten und auf besseres Wetter hoffen. Trotz des Regens ließ die Gruppe sich nicht den Spaß verderben und es wurde abends öfter gegrillt.

Am Sonntag sah es dann besser aus, alle Flieger waren aufgebaut und es wurde ein 50km-Flug geplant. Der Tag endete mit einer Außenlandung der LS4 und einem spaßigen Rundflug der ASH 25.
Am nächsten Tag regnete es wieder und so brach die Gruppe auf für einen Ausflug nach Berlin. Am Abend wurde noch etwas leckeres Essen gegangen und alle waren zufrieden.
Einige Tage später gab es dann noch einen schönen thermikreichen Tag. Es wurde viel geflogen, eine Überlandeinweisung, ein 100km-Flug mit Fluglehrer, eine Wölbklappeneinweisung und einiges mehr.
Die letzten Tage war es dann zwar Wetter technisch nicht mehr ganz so schön, aber alle waren glücklich, dass es sich doch noch gelohnt hat den weiten Weg auf sich zu nehmen. Denn auch während der Regenpausen haben wir sehr viel Spaß zusammen gehabt.
Philine Svoboda